Am 01.06.1991 gründeten Ulrich Rest und Antonius Runde die Firma duotec Metallverarbeitung am Standort Bocketaler Straße in Laggenbeck. Von Anfang an konzentrierten die beiden Geschäftsführer ihre Tätigkeit auf die Lohnfertigung hochwertiger Präzisionsmaschinen sowie komplexer Einzelteile. Schnell stellte sich der gewünschte Erfolg ein und das Team wuchs an. Bereits fünf Jahre später musste ein größeres Gebäude her und man zog um ins Gewerbegebiet „Auf der Lau“. Mit dem Umzug änderte sich auch der Firmenname zum heutigen duotec Sondermaschinenbau. Im Jahr 2000 wurde der neue Standort um eine Montagehalle (550 m²) erweitert, 2007 folgten weitere 200 m² für die Zerspanung.
Anfang 2019 haben wir unsere neue, moderne Montagehalle mit Bürokomplex bezogen.
In der ehemaligen Endmontage wurden hierdurch Räumlichkeiten frei um unsere bestehende Zerrspanungsabteilung für zukunftige Projekte weiter ausbauen zu können.
Aktuell planen wir die Anschaffung einer neuen Fahrständerfäsmaschine zur Bearbeitung von Bauteilen mit einer Länge von maximal 6 Metern.
Heute beschäftigt duotec Sondermaschinenbau 24 Facharbeiter, darunter Zerspanungsmechaniker, Feinwerk- und Industriemechaniker sowie zertifizierte Schweiß-Fachleute.
Da die hohe fachliche und handwerkliche Kompetenz des Teams maßgeblich den Erfolg des Unternehmens bestimmt, wird der Nachwuchs gerne selbst ausgebildet. Der erste Azubi startete bereits im August 1998. Momentan sind drei Auszubildende in den Bereichen Zerspanungs- und Feinwerkmechaniker bei duotec beschäftigt.
Seit 2013 ist mit Patrick Runde die zweite Generation in die Geschäftsleitung hineingewachsen. Mitfirmengründer Antonius Runde zog sich Ende 2014 aus der Geschäftsleitung zurück und steht weiterhin beratend zur Verfügung.
Ulrich Rest, weiterer Mitgründer der Firma duotec, ging Ende 2018 in seinen wohlverdienten Ruhestand.